Karnataka I
12. Oktober 2018

PROJEKTSTANDORT
MAHARASHTRA, INDIEN

LEISTUNG
67,2 MW

STROMVERSORGUNG
126.196 MENSCHEN

CO2-ERSPARNIS
41.200 TONNEN P.A.
Projektzweckgesellschaft |
Talettutayi Solar Projects Four Private Limited („Maharashtra I“) |
Standort |
- Chatgaon Village, Beed District, Bundesstaat Maharashtra, Indien
- Koordinaten: 18.961683° N, 76.212849° E
|
Technische Spezifikationen |
- Größe Projektstandort: 1.239.654 m2
- Sonneneinstrahlung Projektstandort: 1.954 kWh/m2/Jahr (PVsyst)
- Netzanschluss: an ein bestehendes 132 kV MSETCL Umspannwerk in Talegaon, 5,5 km Entfernung
- Ein Teil des Kraftwerks nutzt ein saisonales Tracking-System, der andere Teil ein Horizontalachsen-Tracking-System mit jeweils polykristalliner PV-Technologie
- 102.241 Module mit Nennleistung 325 Wp und 104.774 Module mit Nennleistung 320 Wp
|
Stromversorgung |
126.196 Menschen |
Neu geschaffene dauerhafte Arbeitsplätze |
94 im Kraftwerk |
Lieferanten/Hersteller |
- Solarmodule: JA Solar (China)
- Wechselrichter: Sungrow (China)
- Spannungswandler: Sudhir (Indien)
- Transformator: Voltamp (Indien)
- Solar Tracker: Arctech Solar (China)
- Montagesysteme: Arctech Solar (China), Tata (Indien)
- Überwachungssystem: Ashida (Indien), Symatic (Indien)
- Hochspannungskabel: Polycab (India)
- Niederspannungskabel: Polycab (India)
- Strangleitung: Uniflex Cable Unicab (Indien)
- Anschlussdosen: Trinity Touch (Großbritannien)
|
Generalunternehmer (EPC) |
Tata Power Solar Systems Pvt. Ltd. |
Betrieb & Wartung |
Tata Power Solar Systems Pvt. Ltd. |
Lender´s Engineer |
TUV Rheinland (India) Pvt. Ltd. |
Vertragsparteien Stromabnahme |
- Netzkopplungsvertrag mit der Maharashtra State Electricity Distribution Company Limited
- Stromabnahmevertrag mit der Solar Energy Corporation of India (SECI)
|
Bonität Stromabnehmer
(Credit Rating) |
ICRA: AA+ |
Spezifikationen Stromabnahmevertrag |
Gesetzlich garantierter fixer Vergütungstarif von INR 4,43 (USD 0,07) pro kWh, im Rahmen eines Bieterprozesses bei einer Vergabeauktion (Reverse Auction) zugeteilt. Der Tarif wurde von der staatlichen Energieregulierungskommission (Solar Energy Corporation of India) für eine Laufzeit von 25 Jahren festgesetzt und genehmigt. |
Garantien Dritter zusätzlich zu den marktüblichen Gewährleistungen und Standardgarantien von Lieferanten, Herstellern und Generalbauunternehmern |
- EPC: Unbedingte, unwiderrufliche Bankgarantie (Performance Ratio Guarantee) der State Bank of India mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Als CFD (contract for difference) strukturiert, garantiert sie für eine allfällige Ertragsdifferenz zwischen der vertraglich vereinbarten und der tatsächlichen Energieproduktion des Kraftwerks.
- Solarmodule: 25-jährige Leistungsgarantie von JA Solar, rückgedeckt über eine abgeschlossene Versicherung von PowerGuard
|
Projektversicherungen (Deckungssumme) |
Industrieversicherung mit Allgefahrendeckung (USD 61,74 Millionen) |
Versicherer (Deckungsanteil) |
ICICI Lombard General Insurance Company (100%) |
Status |
Im kommerziellen Betrieb seit August 2017 |
Stand: 12.10.2018