Uttar Pradesh I im Budaun District im Bundesstaat Uttar Pradesh ist ein im Januar 2021 in Betrieb genommenes 75-Megawatt-Solarkraftwerk. Entwickelt wurde es von der in Delhi ansässigen SolarArise India Projects Pvt Ltd, einem innovativen Betreiber von netzgekoppelten Solarstromprojekten in Indien. Seit Herbst 2018 ist ThomasLloyd als größter Aktionär maßgeblich an SolarArise beteiligt.
Projektzweckgesellschaft | Talettutayi Solar Projects Five Private Limited (“Uttar Pradesh I”) |
---|---|
Standort | Baramay Khera Village, Budaun District, Bundesstaat Uttar Pradesh, Indien Koordinaten 28.06240° N, 79.02576° E |
Technische Spezifikationen | Sonneneinstrahlung Projektstandort: 1.824,2 kWh/m²/Jahr (SolarGIS) Netzanschluss: an ein bestehendes 132 KV-UPPTCL-Umspannwerk in Bilsi, 5 km Entfernung Fixes, schräg-aufgeständertes Montagesystem, mit monokristalliner PERC PV-Technologie 192.000 Module mit einer Leistung von 390 Wp |
Lieferanten/Hersteller | Solar Module: JA Solar (China); Wechselrichter: Sungrow (China); Strangwechselrichter: Sungrow (China); Transformator: Raychem RPG (Indien); Montagesysteme: Purshotam Profiles Pvt. Ltd. (Indien); Überwachungssysteme: Technocrafts Switchgears Pvt. Ltd. (Indien); Hochspannungskabel: KEI Industries (Indien); Niederspannungskabel: KEI Industries (Indien); Strangleitung: Siechem Technologies (Indien) |
Generalunternehmer (EPC) | Jakson Limited |
Betrieb & Wartung | Jakson Limited (5 Jahre) |
Lender's Engineer | PFC Consulting Limited |
Vertragsparteien Stromabnahme | Netzkopplungsvertrag mit der Uttar Pradesh Power Transmission Corporation Limited (UPPTCL) Stromabnahmevertrag mit der Uttar Pradesh Power Corporation Ltd. (UPPCL) |
Bonität Stromabnehmer (Credit Rating) | ICRA: C |
Spezifikationen Stromabnahmevertrag | Gesetzlich garantierter fixer Vergütungstarif von INR 3,21 (USD 0,05) pro kWh, im Rahmen eines Bieterprozesses bei einer Vergabeauktion (Reverse Auction) zugeteilt. Der Tarif wurde für eine Laufzeit von 25 Jahren von der Uttar Pradesh Electricity Regulation Commission festgesetzt und genehmigt. |
Garantierter Mindestertrag im ersten vollen Betriebsjahr | USD 5,76 Mio. |
Garantien Dritter zusätzlich zu den markt-üblichen Gewährleistungen und Standardgarantien von Lieferanten, Herstellern und Generalbauunternehmern | EPC: Unbedingte, unwiderrufliche Bankgarantie (Performance Ratio Guarantee) mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Als CFD (contract for difference) strukturiert, garantiert sie für eine allfällige Ertragsdifferenz zwischen der vertraglich vereinbarten und der tatsächlichen Energieproduktion des Kraftwerks. Solar Module: 25-jährige Leistungsgarantie von JA Solar, rückgedeckt über eine abgeschlossene Versicherung von PowerGuard |
Projektversicherungen (Deckungssumme) | Industrieversicherung mit Allgefahrendeckung Sachschaden – 41 Millionen USD Betriebsunterbrechung – 10,2 Millionen USD |
Versicherer (Deckungsanteil) | ICICI Lombard General Insurance Company Limited |
Status | Im operativen Betrieb seit Januar 2021. |
Status: 30/09/2021
ThomasLloyd verpflichtet sich, nachhaltig zu investieren. Wir glauben, dass die Integrierung der ESG-Kriterien in unseren Investmentprozess einen wesentlichen Teil unserer Verpflichtung als Treuhänder darstellt, im besten Interesse unserer Kunden und ihrer Anleger zu handeln. Zur systematischen Einbindung der ESG-Kriterien in diesen Prozess haben wir den Grundsatz, die Methode und das Regelwerk des Socially Responsible Investment entwickelt.