ThomasLloyd Foundation –
Eine helfende Hand, wann und wo immer sie gebraucht wird.

Als einer der führenden Investoren im Infrastruktursektor Südostasiens fühlen wir uns mit den Menschen vor Ort eng verbunden. Wir bekennen uns klar zu der Verantwortung, über unsere Infrastrukturprojekte hinaus Not zu lindern, bei der Etablierung elementarer Lebensgrundlagen hilfreich zur Seite zu stehen und gesellschaftlichen Fortschritt dauerhaft zu fördern. Gerade dort, wo wirtschaftliche Gründe der Entwicklung geeigneter, kommerzieller Infrastrukturlösungen entgegenstehen, ergänzen wir unsere Investorentätigkeit durch karitative Aktivitäten und Projekte.
Ganzheitliches Handeln heißt für uns, Verantwortung zu übernehmen. Auch für die Menschen vor Ort, die es uns erst ermöglichen, Infrastrukturprojekte erfolgreich zu realisieren – als Mitarbeiter, Lieferanten für unsere Biomasse-Kraftwerke, Partner. Daher helfen wir, wo eine helfende Hand gebraucht wird.
Hierfür hat ThomasLloyd sämtliche Aktivitäten seines sozialen Engagements unter dem Dach der ThomasLloyd Foundation in drei Aktionsbereiche gegliedert, die den regionalen Besonderheiten und Anforderungen am besten entsprechen:
- der Initiierung und Realisierung konkreter „Elektrifizierungs-Insellösungen“ (sogenannte „off grid solutions“) in abgelegenen und unterentwickelten Gemeinden, in denen auch auf absehbare Zeit kein Anschluss an kommerzielle Stromnetze zu erwarten ist und die demzufolge ohne die Schaffung der Insellösung von den Vorzügen elektrizitätsbasierender sozialer Einrichtungen (z.B. Gesundheitszentren, Kliniken und Bildungseinrichtungen modernen Zuschnitts) dauerhaft abgeschnitten sein werden;
- der Bereitstellung kostengünstiger Wohnmöglichkeiten für Mitarbeiter oder andere Menschen, die am herkömmlichen Wohnungs- bzw. Häusermarkt aus finanziellen Gründen keine angemessene Unterkunft finden.
- den Maßnahmen konkreter Nothilfe – sei es bei der schnellen und unbürokratischen situativen Zurverfügungstellung von direkten finanziellen Mitteln und geeignetem Material bzw. Gerät zur Soforthilfe nach Naturkatastrophen oder der kontinuierlichen Unterstützung regionaler Hilfsorganisationen und -projekte, die sich der Unterstützung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen verschrieben haben.
BioPower Group und ThomasLloyd beteiligen sich am Kampf gegen COVID 19 in Negros Occidental
Kampf gegen Covid 19
Die BioPower Group und ThomasLloyd schließen sich dem Kampf gegen Covid19 im philippinischen Negros Occidental in einer Initiative an, die dazu beitragen soll, den Schutz der medizinischen Grenzen zu gewährleisten und dringend benötigte Versorgungsgüter für Krankenhäuser und lokale Regierungseinheiten bereitzustellen.
Schulprojekte in Indien und auf den Philippinen
Energie zum Lernen und Leben
Die Schulprojekte der ThomasLloyd Foundation bringen Elektrizität in Schulen, die aufgrund ihrer Lage bzw. Entfernung trotz neuer ThomasLloyd-Kraftwerke weiterhin ohne Netzanschluss bleiben werden. Anhand eines Selektionsprozesses werden diejenigen Schulen in netzfernen Gemeinden identifiziert und ausgewählt, die am dringendsten der Elektrifizierung bedürfen. Wo erforderlich, werden zudem Toiletten und Waschgelegenheiten saniert oder neu gebaut, um den Kindern den Zugang zu hygienischen Sanitäranlagen zu ermöglichen sowie Computer, Ventilatoren und weitere Ausstattungsgegenstände angeschafft.
Das „Health Center of Sitio Bais“:
Energie als Voraussetzung für
Gesundheit und Leben
Ein weiteres Beispiel für Elektrifizierungs-Inselprojekte der ThomasLloyd Foundation ist die Krankenstation von Sitio Bais in der abgeschiedenen, in der Regenzeit allenfalls mit schweren Allradfahrzeugen zugänglichen, etwa 18 Kilometer von La Carlota City, dem Standort des ThomasLloyd-Biomassekraftwerks South Negros BioPower, entfernt liegenden Gemeinde Yubo.
Die Bahay Tuluyan Foundation:
Soziales Engagement für misshandelte
Kinder, Waisen und Straßenkinder
Kinder sind oftmals die Verlierer während des rasanten Wachstums von Schwellenländern: wenn ihre Eltern in Not geraten, wenn sie ihre Eltern verlieren, wenn sie durch ihre Eltern misshandelt werden. Dies gilt auch auf den Philippinen. Daher fördert ThomasLloyd mit der Bahay Tuluyan Foundation eine der ambitioniertesten privaten Hilfsorganisationen, die sich in den großstädtischen Ballungsräumen für Waisen, misshandelte und auf der Straße lebende Kinder und Jugendliche einsetzt, vertrauensvoller Gesprächspartner ist und – wo erforderlich – einen Zufluchtsort und Geborgenheit gibt.
DAS LACSON-BARIW VILLAGE:
MODERNER UND BEZAHLBARER WOHNRAUM FÜR ARBEITER UND ANGESTELLTE
ThomasLloyd garantiert auf seinen Baustellen und seinen Projekten faire Arbeitsbedingungen, die höchsten internationalen Standards unterliegen. Zudem sind uns auch die Lebensgrundlagen all derer, die für uns arbeiten, ein besonderes Anliegen. So hat ThomasLloyd mit dem „Lacson-Bariw Village“, das im März 2019 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie seiner Bestimmung übergeben wurde, modernen und bezahlbaren Wohnraum für rund 50 Familien in direkter Nachbarschaft des Grundstücks von North Negros BioPower in Manapla geschaffen.
Helping Hands
Nach Sturm auf den Philippinen 2013: ThomasLloyd stellt finanzielle und direkte Wiederaufbauhilfe zur Verfügung.
Als einer der größten, ausländischen Investoren im Bereich der Erneuerbare-Energien-Infrastruktur auf den Philippinen fühlen wir uns mit den Menschen vor Ort eng verbunden. Daher hat die Geschäftsführung der ThomasLloyd Group damals sofort beschlossen, den Menschen in den betroffenen Regionen unbürokratisch und schnell zu helfen.